Spodumen

Spodumen
Spo|du|men 〈m. 1hellgraues bis grünes Augitmineral [<grch. spodoumenos, Part. Perf. von spodoun „verbrennen“; zu spodos „Asche“]

* * *

Spo|du|men [griech. spodoúmenon = zu Asche Verbranntes (wegen der Farbe)], der; -s, -e: LiAl[Si2O6]; zur Lithiumgewinnung genutzte Klinopyroxene ( Pyroxen) unterschiedlicher Färbung; einzelne Varietäten dienen als Schmucksteine.

* * *

Spodumen
 
[zu griechisch spodoúmenon »das zu Asche Gebrannte»] der, -s/-e, zur Gruppe der monoklinen Pyroxene gehörendes, aschgraues, auch gelbliches, grünliches, violettes oder rötliches, meist trübes Mineral der chemischen Zusammensetzung LiAl[Si2O6]; Härte nach Mohs 6,5-7, Dichte 3,1-3,2 g/cm3. Spodumen kommt fast ausschließlich in Granitpegmatiten vor, in bis mehrere Meter großen Kristallen, sonst auch in plattig stängeligen Aggregaten. Spodumen ist ein wichtiger Rohstoff für die Gewinnung von Lithiumverbindungen. Die rosa- bis hellviolette Varietät Kunzit und der grüne oder gelbe Hiddenit sind wertvolle Schmucksteine.

* * *

Spo|du|men, der; -s, -e [zu griech. spodoúmenon = das zu Asche Gebrannte]: 1. (Mineral.) durchsichtiges Mineral, das auch als Schmuckstein verwendet wird: S. ist ein wichtiger Rohstoff für die Gewinnung von Lithiumverbindungen. 2. Stück ↑Spodumen (1), ausSpodumen (1) bestehender Schmuckstein: ein Ring mit einem S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spodumen — aus dem Darra i Pech Pegmatite Feld, Nangarhar, Afghanistan Größe: 12 x 6 x 3 cm Chemische Formel LiAl[Si2O6] Mineralklasse Silikate und Germanate 9.DA.30 (8. Auflage: VIII/F.01 12 …   Deutsch Wikipedia

  • spodumen — SPODÚMEN s.n. Silicat natural de litiu şi de aluminiu, de culoare albă cenuşie, galbenă verzuie sau violetă, cu luciu sidefiu. – Din fr. spodumène. Trimis de LauraGellner, 25.07.2004. Sursa: DEX 98  spodumén s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004.… …   Dicționar Român

  • spodumen — spodùmen m DEFINICIJA min. litij aluminijev silikat, oblika gigantskih kristala; važan za dobivanje litija; lijepo obojen drži se dragim kamenom ETIMOLOGIJA njem. Spodumen ← grč. spodoúmenos ← spodoȗsthai: izgorjeti do pepela …   Hrvatski jezični portal

  • Spodumen — (Triphan), Mineral, krystallisirt im monoklinoëdrischen System; die Krystalle ähneln sehr denen des Diopsids, meist derb in stengeligen Massen; Hirte 6 bis 7, specifisches Gewicht 3,1 bis 3,2; gelblichweiß, apfelgrün, grünlichgrau, glasglänzend,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spodumēn — Spodumēn, Mineral, s. Augit, S. 113 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spodumen — Spodumen, s. Augit …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spodumen — Spodumēn, Triphan, monoklines, grünlichweißes, glasglänzendes Mineral der Pyroxengruppe, ein Lithium Tonerdesilikat; meist in Graniten oder Pegmatiten; wird zur Darstellung von Lithiumpräparaten verwendet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spodumen — Spodumen, Triphan, Mineral, das aus kieselsaurer Thonerde und kieselsaurem Lithion besteht und gebrannt der Asche ähnlich wird …   Herders Conversations-Lexikon

  • Spodumen — Spo|du|men 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 hellgraues bis grünes Augit [Etym.: <grch. spodoumenos, Part. Perf. zu spodoun »verbrennen«; zu spodos »Asche«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Spodumen — Spo|du|men der; s, e <zu gr. spodoúmenon »das zu Asche Gebrannte«> hellgrauer bis grüner ↑Augit …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”